Schießbetrieb
Herren
Damen
01
Die Schießabende der Herren beginnen während der Saison um 18:30 Uhr, immer dienstags in der ungeraden Woche im zwei-wöchentlichen Rhythmus.
01
Die Schießabende der Damen beginnen während der Saison um 19 Uhr, immer montags im vier-wöchentlichen Rhythmus.
02
Jeder passive und aktive Teilnehmer hat an den Schießabenden einen Beitrag von 9,50 € (inkl. Imbiss) zu entrichten. KK-Munition kostet 5,00 €/Packung.
02
Jede passive und aktive Teilnehmerin hat an den Schießabenden einen Beitrag von 6,00 € (inkl. Getränke) zu entrichten. KK-Munition kostet 5,00 €/Packung.
03
Es besteht freie Wahl des Schießstandes und des Gewehres. Es werden durch die Schießkommission/-aufsicht keine Schießstände oder Gewehre reserviert.
03
Es besteht freie Wahl des Schießstandes und des Gewehres. Es werden durch die Schießkommission/-aufsicht keine Schießstände oder Gewehre reserviert.
04
Der Schießwettbewerb besteht aus einer Probescheibe (freie Schussanzahl), es folgt die Becherscheibe, sowie die Scheiben Preis 1 und Preis 2, jeweils mit 5 Wertungsschüssen. Sieger der Becherscheibe und der Scheibe Preis 1 ist jeweils der Teilnehmer mit der höchsten Ringzahl. Der Becher kann von einem Schützen nur einmal in der Saison gewonnen werden. Der Sieger der Scheibe Preis 2 wird durch einen Zufallsmodus ermittelt.
04
Der Schießwettbewerb besteht aus einer Probescheibe (freie Schussanzahl), danach folgen 3 Scheiben, jeweils mit 5 Wertungsschüssen. Die Teilnehmerinnen mit den 10 höchsten Ringzahlen aller 3 Scheiben werden am Schießabend verkündet.
05
Das Läuten der Glocke um 20:45 Uhr erinnert an das Ende des Schießbetriebes um 21:00 Uhr.
05
Der Schießbetrieb endet um 21:00 Uhr.
06
Die letzte Runde wird um 21:45 Uhr ausgegeben. Ende des Schießabends ist 22:00 Uhr.
06
Ende des Schießabends ist 22:00 Uhr.
Den Anweisungen der Schießkommission/-aufsicht ist während des laufendes Betriebs unbedingt Folge zu leisten!